Datenschutzerklärung

PRIVACY

Homines in der Person des gesetzlichen Pro-tempore-Vertreters als Datenverantwortlicher (im Folgenden "Datenverantwortlicher") möchte Sie darüber informieren, dass es gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung Nr. 679/2016 (im Folgenden " DSGVO") die Verarbeitung personenbezogener Daten, die der unterzeichneten Freigabe unterliegen, in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und wie unten näher beschrieben durchführen muss.

  1. Gegenstand der Verarbeitung und Kategorien der verarbeiteten Daten

Der Datenverantwortliche verarbeitet die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Identifikationsdaten (Kontaktdaten) mit einer spezifischen Genehmigung.

  1. Zweck, Rechtsgrundlage der Verarbeitung und Folgen der Nichtübermittlung der Daten

Diese Daten werden rechtmäßig und korrekt für die unten beschriebenen Zwecke verarbeitet.

A. "Institutionelle" Nutzung

Nur vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen und eindeutigen Einwilligung (gemäß Artikel 7 DSGVO), die Sie erteilen können oder nicht und die die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung darstellt, werden personenbezogene Daten vom Datenverantwortlichen für institutionelle Zwecke verarbeitet. Diese Verwendung, beispielhaft und nicht erschöpfend, umfasst die Aufzeichnung von Ereignissen oder anderen institutionellen Aktivitäten (z. B. Konferenzen, Seminare), Informations-, Bildungs- und Bildungszwecke, einschließlich beispielsweise Wettbewerbe, Papierpublikationen, Newsletter, institutionelle Websites, Räume in sozialen Netzwerken usw., sowie jeden Zweck, auf den in der Mitteilung Bezug genommen wird.

Die Bereitstellung von Daten für diese Zwecke ist freiwillig. Sie können sich daher entscheiden, keine Daten zur Verfügung zu stellen oder die Möglichkeit der Verarbeitung bereits zur Verfügung gestellter Daten zu verweigern (unbeschadet der Verarbeitung, die vor einer solchen Ablehnung durchgeführt wurde): In diesem Fall kann der Datenverantwortliche die Verarbeitung Ihrer Daten nicht fortsetzen.

B. Marketing und kommerzielle Kommunikation

Kommerzielle Förderung, Verkauf und Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen, Marktforschung (Direktmarketing).

Nur vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen und eindeutigen Einwilligung (gemäß Artikel 7 DSGVO), die Sie erteilen können oder nicht, zielen diese Aktivitäten ab:

B.1. dem Datenverantwortlichen zu ermöglichen, Marktforschung und -analyse durchzuführen, um den Grad der Kundenzufriedenheit mit der Qualität und Art der erbrachten Dienstleistungen und  Initiativen zur Verbesserung der erbrachten Dienstleistungen zu ermitteln, sowie Ihnen Werbematerial und / oder Mitteilungen und Informationen kommerzieller und Direktmarketing-Art über neue Produkte, die zum Verkauf angeboten werden, und über neue Dienstleistungen, die vom Datenverantwortlichen oder von Dritte (einschließlich anderer zukünftiger Unternehmen der Homines-Gruppe) sowie auf die damit verbundenen Angebote, Rabatte und andere Werbe- und Treueinitiativen, die für Sie reserviert sind, über traditionelle Kontaktsysteme (Papierpost oder Anrufe über den Betreiber);

B.2. dem Datenverantwortlichen zu ermöglichen, Marktforschung und -analyse durchzuführen, um den Grad der Kundenzufriedenheit mit der Qualität und Art der erbrachten Dienstleistungen und  Initiativen zur Verbesserung der erbrachten Dienstleistungen zu ermitteln, sowie Ihnen Werbematerial und / oder Mitteilungen und Informationen kommerzieller und Direktmarketing-Art über neue Produkte, die zum Verkauf angeboten werden, und über neue Dienstleistungen, die vom Datenverantwortlichen oder von Dritte (einschließlich anderer zukünftiger Unternehmen der Homines-Gruppe) sowie auf die damit verbundenen Angebote, Rabatte und andere Werbe- und Treueinitiativen, die für Sie reserviert sind, unter Verwendung automatisierter Anruf- oder Anrufkommunikationssysteme ohne Eingreifen eines Betreibers oder per E-Mail und / oder SMS-Nachrichten (Short Message Service).

Die Verarbeitung von Daten für die oben genannten Zwecke (sowohl "B.1." als auch "B.2.") ist in Bezug auf den freien Datenverkehr gemäß der DSGVO zulässig und kann in Form von Aktivitäten erfolgen, die darauf abzielen, die legitimen kommerziellen Interessen des Datenverantwortlichen zu befriedigen, einschließlich der von diesem durchgeführten kommerziellen Entwicklungsaktivitäten.

Die Bereitstellung von Daten für diese Zwecke ist freiwillig. Sie können sich daher entscheiden, keine Daten zur Verfügung zu stellen oder die Möglichkeit der Verarbeitung bereits bereitgestellter Daten zu verweigern: In diesem Fall können Sie keine kommerziellen Mitteilungen und Werbematerialien in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen angebotenen Dienstleistungen erhalten.

C. Bereitstellung von "maßgeschneiderten" Produkten und Dienstleistungen und Verarbeitung von Informationen über Präferenzen, Gewohnheiten, Konsumentscheidungen (Profiling)

Nur vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen und eindeutigen Einwilligung (gemäß Artikel 7 DSGVO), die Sie erteilen können oder nicht, muss der Datenverantwortliche möglicherweise Informationen über Präferenzen, Gewohnheiten und Konsumentscheidungen verarbeiten, die darauf abzielen, die interessierten Parteien in homogene Gruppen für Verhalten oder Merkmale einzuteilen (Profiling), auch durch den Einsatz von Techniken oder Algorithmen und fortschrittlichen Computersystemen sowie durch Datenanreicherung,   um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, zu fördern und bereitzustellen, die auf den Datenverantwortlichen oder Dritte zugeschnitten sind (zu denen auch andere zukünftige Unternehmen der Homines-Gruppe gehören).

Die Profilerstellung kann auch durch sogenannte "Profiling-Cookies" erfolgen, für die auf die auf der www.manega.cc Website verfügbare Cookie-Richtlinie verwiesen wird, oder auf der Grundlage von Daten, die Sie freiwillig über die Website zur Verfügung stellen.

Die Zustimmung wird separat für Profiling-Cookies und für Daten erteilt, die vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden.

Die Bereitstellung von Daten für diese Zwecke ist freiwillig. Sie können sich daher entscheiden, keine Daten zur Verfügung zu stellen oder die Möglichkeit der Verarbeitung bereits bereitgestellter Daten zu verweigern: In diesem Fall können Sie keine speziellen kommerziellen Mitteilungen erhalten.

  1. Modalitäten der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt mittels der in Art. 4 n. 2 DSGVO angegebenen Vorgänge, und zwar insbesondere: Erhebung, Registrierung, Organisation, Gliederung, Speicherung, Anpassung oder Veränderung, Extraktion, Abfrage, Verwendung, Kommunikation durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, des Vergleichs oder der Zusammenschaltung, der Einschränkung, des Löschens oder der Vernichtung von Daten.

Ihre Daten werden sowohl in Papierform als auch elektronisch und/oder automatisiert verarbeitet.

Die erfassten Daten werden in voller Übereinstimmung mit dem Gesetz sowie den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Transparenz, Nichtüberschreitung und des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte verarbeitet.

 

  1. Dauer der Datenspeicherung

Der Datenverantwortliche bewahrt die Daten in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und internen Unternehmensrichtlinien und -verfahren für die Zeit auf, die zur Erfüllung der oben genannten Zwecke und zur Erfüllung seiner berechtigten kommerziellen Interessen, gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Sobald die Notwendigkeit, die Daten für diese Zwecke aufzubewahren, erschöpft ist, werden sie sicher gelöscht.

  1. Kommunikation, Verbreitung und Zugang zu Daten

Ihre Daten können für die oben beschriebenen Zwecke zugänglich gemacht werden:

  • an Mitarbeiter und Mitarbeiter des Datenverantwortlichen in Italien und im Ausland, in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter und / oder Unterverwalter oder Personen, die gemäß der DSGVO zur Verarbeitung befugt sind, und / oder Subjekte mit spezifischen Funktionen und Aufgaben gemäß Art. 2-quaterdecies des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003;
  • an alle anderen zukünftigen Unternehmen der Homines-Gruppe (Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und/oder assoziierte Unternehmen) in Italien und im Ausland sowie an deren Mitarbeiter und Mitarbeiter;
  • an Drittunternehmen oder andere Subjekte, die ausgelagerte Tätigkeiten im Auftrag des Datenverantwortlichen in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter ausführen, einschließlich Lieferanten oder Personen, die für die Erbringung von Neben- oder Instrumentendienstleistungen für die oben genannten Zwecke verantwortlich sind, mit denen der Datenverantwortliche spezifische Vereinbarungen trifft;
  • Der Datenverantwortliche behält sich auch das Recht vor, personenbezogene Daten einigen Dritten zugänglich zu machen, einschließlich: juristischen Personen, Polizeikräften, Streitkräften und anderen öffentlichen Verwaltungen, um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Gesetze, Verordnungen oder Gemeinschaftsgesetze festgelegt sind.

Für den Fall, dass diese Personen in Nicht-EU-Ländern ansässig sind, stellt der Datenverantwortliche sicher, dass die Übermittlung von Nicht-EU-Daten in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgt, vorbehaltlich der Festlegung der von der Europäischen Kommission bereitgestellten Standardvertragsklauseln, wie im folgenden Artikel vorgesehen.

 

  1. Datenübertragung

Die Daten werden auf Servern und Archivierungstools gespeichert, die sich innerhalb der Europäischen Union befinden. In jedem Fall wird davon ausgegangen, dass der Datenverantwortliche gegebenenfalls das Recht hat, die Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln, die von der Europäischen Kommission anerkannt sind und ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten, oder andernfalls nur, wenn ein dem der Europäischen Union angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten vertraglich gewährleistet ist und die Ausübung der Rechte der Europäischen Union  Interessiert; In diesem Fall stellt der Datenverantwortliche sicher, dass die Übermittlung von Nicht-EU-Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften erfolgt, vorbehaltlich der Festlegung der von der Europäischen Kommission bereitgestellten Standardvertragsklauseln.

Der Datenverantwortliche wendet für die oben genannten Übertragungen alle notwendigen Schutzmaßnahmen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen an.

 

  1. Rechte des Betroffenen

In Ihrer Eigenschaft als Interessent haben Sie die in den Artikeln genannten Rechte. 13, Absatz 2, Buchstaben b), c) und d), 15, 16, 17, 18, 19 und 21 DSGVO und genau die Rechte von:

  • eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Daten zu erhalten, die Sie betreffen, auch wenn sie noch nicht registriert sind, und deren Mitteilung in verständlicher Form;
  • die Angabe erhalten: a) der Herkunft der Daten (wenn sie nicht von der interessierten Partei erhalten wurden); b) die Zwecke und Methoden der Verarbeitung sowie die damit verbundene Rechtsgrundlage; c) die angewandte Logik im Falle einer Behandlung mit Hilfe elektronischer Instrumente; d) die Identifikationsdaten des Datenverantwortlichen, des Datenschutzbeauftragten (falls ernannt) und eines gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO benannten Vertreters; e) die Subjekte oder Kategorien von Subjekten, denen die Daten mitgeteilt werden können oder die als ernannte Vertreter im Staatsgebiet und Manager davon erfahren können;
  • zu erhalten: a) Aktualisierung, Berichtigung oder, falls interessiert, Ergänzung der Daten; b) die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung rechtswidrig verarbeiteter personenbezogener Daten, einschließlich Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist; c) die Bescheinigung, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge, auch in Bezug auf ihren Inhalt, denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, es sei denn, diese Erfüllung erweist sich als unmöglich oder erfordert einen Einsatz von Mitteln, die offensichtlich in keinem Verhältnis zum geschützten Recht stehen;
  • sich ganz oder teilweise: a) aus legitimen Gründen der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersetzen, auch wenn sie für den Zweck der Sammlung relevant sind; b) der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zum Zwecke des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation durch die Verwendung automatisierter Anrufsysteme ohne Eingreifen eines Betreibers per E-Mail und / oder durch traditionelle Marketingmethoden per Telefon und / oder Papierpost. Bitte beachten Sie, dass sich das unter Punkt b) oben dargelegte Widerspruchsrecht der interessierten Partei für Direktmarketingzwecke durch automatisierte Methoden auf die traditionellen erstreckt und dass der Interessent in jedem Fall die Möglichkeit hat, das Widerspruchsrecht auch teilweise auszuüben. Daher kann die interessierte Partei beschließen, nur Mitteilungen auf herkömmlichem Wege oder nur automatisierte Mitteilungen oder keine der beiden Arten der Kommunikation zu erhalten;
  • Gegebenenfalls hat sie auch die in den Artikeln genannten Rechte. 16 - 21 DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessenwerden, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht) sowie das Recht auf Beschwerde bei der Garantenbehörde;
  • erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.

In Bezug auf das Recht auf Datenübertragbarkeit kann die betroffene Person verlangen, ihre vom Datenverantwortlichen gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format des allgemeinen Gebrauchs und lesbar für den weiteren persönlichen Gebrauch zu erhalten oder zu übertragen oder sie anderen Datenverantwortlichen zur Verfügung zu stellen.

 

  1. Ausübung Ihrer Rechte

Sie können jederzeit Ihre Rechte ausüben oder eine Anfrage stellen, indem Sie Folgendes senden: ein Einschreiben mit Rückschein an Homines S.r.l., mit Sitz in Mailand, Via Fratelli Gabba Nr. 3, oder eine E-Mail an die Adresse: amministrazione@manega.cc.

Die Antwortfrist beträgt einen Monat. Die oben genannte Frist kann in besonders komplexen Fällen um zwei Monate verlängert werden: In diesem Fall teilt der Datenverantwortliche innerhalb eines Monats die Gründe für die Verlängerung mit.

Der Datenverantwortliche hat das Recht, die für die Identifizierung des Antragstellers erforderlichen Informationen anzufordern.

Im Allgemeinen ist die Ausübung der Rechte kostenlos, außer im Falle offensichtlich unbegründeter oder übermäßiger Anfragen, für die sich der Datenverantwortliche das Recht vorbehalten kann, von der interessierten Partei einen angemessenen Beitrag auf der Grundlage der anfallenden Verwaltungskosten zu verlangen.

 

  1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter und Kategorien von Datenverarbeitern

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist das Unternehmen Homines S.r.l. mit Sitz in Mailand, Via Fratelli Gabba Nr. 3, in der Person des  gesetzlichen Vertreters pro tempore.

Der Datenschutzbeauftragte ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: amministrazione@manega.cc.

Die Liste der Kategorien von Datenverarbeitern wird am Sitz des Datenverantwortlichen aufbewahrt.

 

COOKIE

Ein Cookie ist eine kleine Informationsmenge, die auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Wir verwenden auf unserer Website eine Reihe verschiedener Cookies, einschließlich unbedingt erforderlicher Cookies, Leistungs-, Werbe- und Social-Media- oder Inhalts-Cookies. Cookies verbessern das Browsing-Erlebnis, indem sie es der Website ermöglichen, sich an Aktionen und Einstellungen zu erinnern (z. B. Login und Regionsauswahl). Dies bedeutet, dass Sie diese Informationen nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren. Cookies liefern auch Informationen darüber, wie Menschen die Website nutzen, z. B. wenn sie sie zum ersten Mal besuchen oder wenn sie wiederholte Besucher sind.

Einige Cookies sind erforderlich, damit Sie unsere Website durchsuchen, ihre Funktionen nutzen und auf sichere Bereiche zugreifen können. Die Verwendung dieser Cookies ist für das Funktionieren der Website unerlässlich.

Wir verwenden auch funktionale Cookies, um getroffene Entscheidungen oder bereitgestellte Informationen wie Benutzername, Sprache oder Region zu speichern. Auf diese Weise können wir das Erlebnis auf der Website an Ihre Präferenzen anpassen.

Wir verwenden bestimmte Tools, um unsere Website und Handelsplattform zu verbessern. Zu diesem Zweck verwenden wir Berichts- und Analyse-Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen und wie oft. Diese Cookies sammeln nur Informationen zu statistischen Zwecken und verwenden nur pseudonyme Cookie-Identifikatoren, die den Besucher nicht direkt identifizieren. Zu den von uns verwendeten Leistungs-Cookies gehören:

Analyse-Cookies von Drittanbietern: Wir verwenden andere unten aufgeführte Analyseanbieter von Drittanbietern, um zu messen, wie Benutzer mit den Inhalten unserer Website interagieren. Diese Cookies „merken“ sich, was Benutzer auf vorherigen Seiten getan haben und wie sie mit der Website interagiert haben.

  • Shopify: https://www.shopify.com/legal/cookies
  • Google Analytics: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
  • Metaplattformen: https://www.facebook.com/policy/cookies/

Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen, indem Sie die entsprechende Einstellung im Browser auswählen.

NEWSLETTER

Der Kunde kann Newsletter mit Updates zu den Produkten, Dienstleistungen und Werbeaktionen von Homines erhalten.

Gemäß Artikel 130, Komma 4, des Gesetzesdekrets 196/2003 des italienischen Rechts kann das oben genannte Recht von Homines nur ausgeübt werden, wenn der Kunde die Zustimmung zur Behandlung personenbezogener Daten bei der Registrierung auf der Website oder bei späteren Gelegenheiten verweigert hat.